60. Essener Gespräche zum Thema Staat und Kirche: Kategoriale Seelsorge

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

60. Essener Gespräche zum Thema Staat und Kirche: Kategoriale Seelsorge

17. März von 9:00 bis 18. März von 14:00

Die kategoriale Seelsorge wendet sich an Menschen in besonderen Lebenssituationen, die auf dem Weg der allgemeinen Seelsorge vielfach kaum zu erreichen sind. Ihre Bedeutung wächst gerade in Zeiten zurückgehender kirchlicher Bindungen. Gleichwohl sind mit der kategorialen Seelsorge zahlreiche Fragen verbunden. Diese betreffen einerseits Grund, Proprium und Ziele, andererseits den staatskirchenrechtlichen Rahmen des seelsorglichen Handelns. Lässt sich Seelsorge aus soziologischer Perspektive als Dienst an der Gesellschaft verstehen? Welche theologische Fundierung liegt ihr zugrunde? Auf welchem Verständnis basiert der verfassungsrechtliche Seelsorgebegriff? Wie weit reicht die Gewährleistung der grundgesetzlichen Absicherung? Welche aktuellen Herausforderungen bestehen aus der Perspektive der Kirchen und anderer Religionsgemeinschaften? Worin bestehen die jeweiligen Spezifika der Militär-, Polizei-, Krankenhaus- und Gefängnisseelsorge? Und schließlich: Welchen Schutz bietet das Strafrecht der Seelsorge?

Weitere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung finden Sie hier.

Veranstalter

Katholische Akademie Die Wolfsburg

Veranstaltungsort

Katholische Akademie Die Wolfsburg
Falkenweg 6
45478 Mülheim an der Ruhr,