Archive

Demokratiegefährdung und Religion – Internationale Perspektiven

Katholische Akademie Berlin Hannoversche Str. 5, 10115 Berlin

Die ambivalente Rolle der christlichen Kirchen und Theologien in den unterschiedlichen politischen Kontexten erfordert eine Auseinandersetzung mit (inter-)konfessionell geprägten politischen Perspektiven. Die öffentliche Abendveranstaltung nimmt den dritten Jahrestag der russischen Invasion in die Ukraine zum Anlass, die Rolle der Kirchen im Krieg sowohl aus (kirchen-)diplomatischer als auch aus ideologiekritischer Sicht zu diskutieren.

60. Essener Gespräche zum Thema Staat und Kirche: Kategoriale Seelsorge

Katholische Akademie Die Wolfsburg Falkenweg 6, 45478 Mülheim an der Ruhr

In der Militär-, Polizei-, Krankenhaus- und Gefängnisseelsorge gibt es zahlreiche Berührungen zum Staatskirchenrecht. Welche aktuellen Herausforderungen gibt es aus der Perspektive von Kirchen und Religionsgemeinschaften?

39. Deutscher Evangelischer Kirchentag 2025

Diverse Veranstaltungsorte Hannover, Niedersachsen

Alle zwei Jahre in einer anderen Stadt mit Tausenden gemeinsam feiern, aus 1.500 Veranstaltungen sein eigenes Programm zusammenstellen, über wichtige Fragen der Zeit diskutieren, gemeinsam Gottesdienste feiern, spannende Menschen kennenlernen, Kulturhighlights erleben und selbst mitgestalten – Kirchentag als Großveranstaltung ist ein unvergleichbares Erlebnis. Die Veranstaltungen...